08.
- 12. Mai 2006 In der Woche vom 08. bis zum 12. Mai 2006 werden studentische Initiativen, die Fachschaften & die FSK, der AStA & die autonomen Referate ein ein Wochenprogramm zum erleben und mitgestalten veranstalten. Es wird einen großen kulturellen, aktivierenden, aktionsgeladenen, politischen und kreativen Einblick in das StudiLeben geben, denn Uni ist mehr als Edutainment im Hörsaal. Aber was passiert hier sonst noch? Was interessiert? Was bewegt? Welche Probleme gibt es? Wie geht es weiter? ::Aktion & Diskussion & Information:: Die Aktionswoche richtet sich an alle Studierenden und Interessierten, die in der Uni mehr als knappe Kassen und BachelorChaos sehen möchten. |
Wo
& Wann Mitten im UNI-Alltag in/ vor/ an der UNI, der Mensa, im Kino und im Trauma: "explore your UNIverse" |
das
programm |
Montag
[8. Mai 2006] *11-16 Uhr:*: Auftaktveranstaltung DJane-Stage, ASTA, FSK- Vorstand und Fachschaften, Stud.Wahlausschuss, Autonomes Behinderten Referat, FS-Politik, Autonomes Schwulen Referat, Autonomes FrauenLesben Referat *Platz vor dem HSG* *19 Uhr:* Veranstaltung des Antifa-Antira Referats "Die Rolle der Studierenden vor und während des deutschen Faschismus" mit Gerd Krauß *BarriBar im G- Werk* *ab 21 Uhr:* Konzert und Party zum Tag der Befreiung vom Faschismus Konzert mit "Das Bierbeben" (mit Jan Müller von Tocotronic!, Style: electricpunkinferno) Danach werden die DoDa-Djs Pixie Pocket, Karoshi und Nepa Travaje den Plattenservice übernehmen Konzert+Party 7¤, Party bis 2h 2¤, danach Eintritt frei *Trauma im G-Werk* *20 Uhr:* Filmvorführung (Studierenden Rabat): "Lost Children", Leben nach dem töten: Preisgekrönter Sachfilm über Kindersoldaten und deren Verhältnis zur Gewalt. Mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Ali Samadi Ahadi und Konfliktanalytikerin Gabriele Kruk (GTZ) *Im Kino Capitol*. |
Dienstag
[9. Mai 2006] *11- 13 Uhr:* "Einführung in die Kritische Wissenschaft" entfällt wg. Krankheit!!! (Beschreibung: Die Veranstaltung soll erste Einblicke in das Wesen von kritischer Wissenschaft und deren potentiellen Herangehensweisen geben.) *AG-Räume PhilFak * *14- 15.30 Uhr:* Psychosoziale Belastungen der Studierenden in Zeiten des neuen Studiensystems? Vortrag von Dipl.-Psych. Wilfried Schumann, (in Kooperation mit ZAS, PBS, Studentenwerk Marburg) *Mensa* *15 Uhr:* Fußballturnier der Fsk* [die Anmeldung erfolgt eine Woche vorher im fsk-Raum im AStA] . *auf den Lahnwiesen* *20 Uhr:* Podiumsdiskussion: ?Perspektive Lehramt - Die Reform der LehrerInnenbildung in Marburg und bundesweit? *HSG HS 6* *20 Uhr:* Filmvorführung (Studi Rabatt bzw. gratis): "Why we fight": Preisgekrönter (Sachfilm (Grimme Preis)über die Mechanismen des Sachzwangs Krieg! *Milchbar Mensa Erlenring* *21Uhr* TheoThea-SoliParty für das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren [kein Eintritt, dafür 1¤-Solibeitrag an das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren] *Alte Uni* |
Mittwoch
[10. Mai 2006] *11- 13 Uhr:* "Einführung in die Kritische Wissenschaft" (Beschreibung: Die Veranstaltung soll erste Einblicke in das Wesen von kritischer Wissenschaft und deren potentiellen Herangehensweisen geben.) *AG-Räume PhilFak * *14 Uhr:* Einmal nochmal Ersti sein: best of Stadtralley *Mensabrücke* *15 Uhr:* Fußballturnier der Fsk* [die Anmeldung erfolgt eine Woche vorher im fsk-Raum im AStA] . *auf den Lahnwiesen* 17:30 Uhr Film: Raus aus Åmål :: Autonomes FrauenLesben Referat & Feministische Archiv *Capitol Kino* *18 Uhr:* PowerPointKaraoke *PhilFak Hörsaal H* |
Donnertsag
[11. Mai 2006] *15- 17 Uhr:* Workshop zu "BA/MA - Kritik des Bildes vom Studium nach der Studienreform" *im Innenhof der Philfak* *15 Uhr:* Fußballturnier der Fsk* [die Anmeldung erfolgt eine Woche vorher im fsk-Raum im AStA] . *auf den Lahnwiesen* *17 Uhr:* feministisch grillen mit bring your own food. Um 17:00 Uhr ist die Kohle heiß, es ist genug Zeit, vor der VV noch satt zu werden... :: Autonomes FrauenLesben Referat & Feministische Archiv *bei der Mensabrücke* *18 Uhr:* _VOLLVERSAMMLUNG:_ Studiengebühren in Hessen *Audimax/ HSG* *20 Uhr:* *Vortrag: "Islam - Toleranz - Gewalt" * mit anschliessender Diskussion.Referentin ist Prof. Gudrun Krämer der Freien Universität Berlin (Deutschlands wohl profilierteste Islamwissenschaftlerin) *HSG /HS6/* |
Freitag
[12. Mai 2006] *11-19 Uhr:* GNU/Linux-Install-Party, Hörsaalgebäude, Foyer im ersten Stock. Anmeldung erforderlich: ![]() *13 Uhr:* Demo gegen Studiengebühren *Elisabeth-Blochmann-Platz* *21 Uhr:* explore your party *Collegium Gentium, Gutenbergstr.10* Quelle: Asta. Bearbeitet 16.5.2k6 WN |