Hauenstein

Wie ist doch unser Dorf so schön,

seht Euch das Bild einmal an,

muß man denn darauf nicht stolz sein-

kann man denn eine schönere Heimat haben ?

Wenn ein Dorf vier Kirchen hat

und so eine große Industrie,

gleicht das nicht schon einer Stadt-

ich meine, da fehlt doch nichts mehr !


Wenn man die Schuhfabriken sieht,

die da so zwischen drin stehen,

weis man gleich, daß das Geschäft dort blüht

und die Hauensteiner fleißig sind.

So wollen wir immer danach trachten,

daß unser Dorf wächst und gedeiht !

Und immer wollen wir darauf achten,

auf's Wohl durch Frieden und Einigkeit !


Nur so können wir in unserem Ort

weiter arbeiten und weiter bauen,

daß, wenn wir einmal fort müssen,

wir es unseren Kindern anvertrauen.

Damit auch sie dann stolz darauf sind

so wie wir in unseren Jahren

und auch sie mit Stolz dann sagen können:

in Hauenstein, dort sind wir geboren !

Auch hier bittet der Autor um Verständnis für das frei übersetzte Reimschema.

Zurück zum "Häschdner" Mundartgedicht

Zurück zum Mundartgedicht

Zurück zu unserer Homepage Unsere Ferienwohnung Luftkurort Hauenstein Stichwortregister Urlaubsregion Pfalz Umgebung Hauensteins 1.Gedicht 2.Gedicht