Internationaler Ferienkurs der Philipps-Universität
1979
Kurs 4: Grammatik für Fortgeschrittene (Dr. W. Näser)
Übungen zur Pluralbildung der Substantive
Setzen Sie folgende Sätze in den Plural; achten Sie dabei besonders
auf die unterstrichenen Wörter:
  - 
    Ein Kind hat meist noch wenige Sorgen, ein Erwachsener dagegen
    viele.
  
- 
    Das Visum, das ich beantragt habe, liegt neben dem großen
    Fotoalbum.
  
- 
    Du machst ein langes Gesicht, weil du das Gedicht vergessen
    hast.
  
- 
    Schau, dieser Lump will sich an unsere Tochter heranmachen.
  
- 
    Die Putzfrau muß noch den Boden wischen.
  
- 
    Das Theater hat seinen Spielplan geändert, und das
    Opernhaus wird voraussichtlich den Eintrittspreis erhöhen.
  
- 
    Dieses buntbedruckte Tuch gefällt mir; ich werde mir daraus ein
    schönes Kleid nähen.
  
- 
    Schau, das Seidentuch! So eine elegante Kopfbedeckung habe
    ich selten gesehen!
  
- 
    Mein Nachbar ist ein tüchtiger Mann; auch diese
    Reparatur führt er selbst aus und holt nicht den
    Handwerker.
  
- 
    Ich muß noch das Rad auswuchten und dann die Achse vermessen;
    vielen Dank für deinen Rat!
  
- 
    Der Prüfstand ist in der großen Halle neben dem
    Ersatzteillager.
  
- 
    Das Flugzeug steht zu lange im Hangar; das ist unrentabel.
  
- 
    Ich bin von diesem Computerbogen enttäuscht; der Ausdruck
    ist ja kaum lesbar.
  
- 
    Wenn du diesen Ausdruck noch ein mal verwendest, bekommst du von mir
    eine Ohrfeige.
  
- 
    Die Villa des Funktionärs liegt 100 m rechts neben dem
    Betonhochhaus, in dem ich eine Sozialwohnung gemietet
    habe.
  
- 
    Ich habe keine Freude daran, den schweren Wagen meines Freundes
    um die Straßenecke zu steuern; ich habe noch nicht Routine
    genug und weiß nicht, ob hinter der Ecke nicht schon ein
    Polizist darauf wartet, mich aufzuschreiben.
  
- 
    Sein Urahn war Seemann, sein Vater jedoch
    Bürovorsteher.
  
- 
    Die Mutter war stolz, daß sie nicht mehr eine Schraube
    mit einer Mutter verwechselte.
  
- 
    Das Mikroskop, die Pinzette und das Meßglas
    müssen noch gereinigt werden.
  
- 
    Der Bautrupp hat die Aufgabe, die Landstraße und
    den Feldweg, aber auch die Autobahn instandzusetzen.
  
- 
    Die Dampflok(/-omotive) und die Schiene bestehen aus
    demselben Material.
  
- 
    Das hier verwendete Edelholz ist sehr kostbar.
  
- 
    Gib mir bitte den Schmuck herüber!
  
- 
    Dein Zeugnis ist wieder ausgezeichnet; du hast ein Lob verdient!
  
- 
    Der Urlaub im vergangenen Jahr hat mir viel Erholung beschert.
  
- 
    Du kannst nicht das Foto mit diesem Gemälde vergleichen,
    dann verkennst du die künstlerische Intention.
  
- 
    Die Wissenschaft und die Kunst sind gleichermaßen ein
    wichtiges Gut des Menschen.
  
- 
    Der Vater und sein Vetter trinken ein Glas Bier im Dorfkrug.
  
- 
    Dein Kummer und deine Besorgnis machen auch mich
    betrübt.
  
- 
    Bei diesem herrlichen Wetter wird dein Schmerz sicher bald vergehen;
    faß neuen Mut, und dein Leid wird nicht ewig dauern.
  
- 
    Es war sehr spät geworden; das Büro konnte die
    Abrechnung nicht mehr termingerecht fertigstellen.
  
- 
    Der Chef und der Meister trafen sich im Keller, um den
    Schaden zu besichtigen und die
    Reparatur(/-maßnahme) zu besprechen.
  
- 
    Der Wasserhahn ist defekt; schau, welche Bahn das schmutzige
    Wasser auf der Fliese hinterlassen hat.
 
 --------- Ergänzungen vom Juli 2000 -------------
- 
    Hinter dem Hörsaal führt ein kleiner Weg zum
    Computerladen.
  
- 
    Im Schaufenster steht ein Monitor, daneben sehe ich eine
    Infrarot-Tastatur.
  
- 
    Ich kann heute nichts abspeichern, weil das CDR-Laufwerk defekt
    ist. Mit dem Brenner hatte ich schon früher ein Problem.
  
- 
    Das Seminar fällt heute aus, wir haben das vom Hausmeister
    erfahren.
  
- 
    In der Mensa gibt es nicht immer ein Essen, das mir schmeckt.
  
- 
    Der Zufahrtsweg zum Parkplatz des Instituts ist heute
    gesperrt.
  
- 
    Ohne eine finanzielle Zuwendung von meinem Vater könnte
    ich das Semester nicht bestreiten.
  
- 
    Die Jalousie im Kursraum war heruntergelassen, denn es war
    heiß draußen.
  
- 
    In seinem Grußwort lobte der Minister die
    Initiative der Abteilung bei der Einführung dieser
    Innovation.
  
- 
    Im Studentenheim hat fast jeder ein Telefon.
  
- 
    Das Modem arbeitet nicht richtig an meinem PC.
  
- 
    Ich habe heute eine lange Datei aus dem Internet geladen und hatte
    Mühe, sie auf der Diskette zu speichern.
  
- 
    Ich muß den Film in die Videothek zurückbringen.
  
- 
    Wir müssen die Klausur abbrechen, die Zeit ist abgelaufen.
  
- 
    Ich habe dieses Wort im Lexikon nachgeschlagen, doch darin
    keine Auskunft gefunden.
  
- 
    Am Eingang der Bibliothek informiert uns ein Anschlag
    über die Öffnungszeit.
  
- 
    Im Karteikasten entdeckte ich die Microfiche, die ich schon
    lange vermißt hatte.
  
- 
    Auf der Exkursion wollte ich den Dialekt meiner
    Heimatstadt erkunden.
  
- 
    Mit Tonbandgerät und Mikrofon bewaffnet, besuchte ich
    den Gewährsmann, der aus einem Buch vorlas.
  
- 
    Das Interview dauerte eine Stunde und war sehr anstrengend.
  
- 
    Im Antriebsmotor muß ich einen Kolben auswechseln; er
    ist nur schwer in den Zylinder einzupassen.
  
- 
    Dieses Phonem stand im Mittelpunkt meiner Analyse.
  
- 
    Diese Regel in der Grammatik der fremden Sprache konnte ich
    nicht verstehen.
  
- 
    Ich möchte, daß du die Hauptperson des Romans
    charakterisierst.
  
- 
    Ich habe kein Interesse an diesem Drama, in meiner Familie gibt es
    schon Aufregung genug.
  
- 
    Ich rezensiere das Buch für eine wissenschaftliche
    Zeitschrift.
  
- 
    Im Büro der oberen Etage ist der Boden frisch gewachst.
  
- 
    Der Prozessor ist schlecht gekühlt, und das Motherboard
    (= die Hauptplatine) ist sehr unübersichtlich.
  
- 
    Der Leiter / Direktor des Rechenzentrums prüft
    das Programm, bevor er es seinem Mitarbeiter für einen
    weiteren Test übergibt.
  
- 
    Das Notebook wird so heiß, daß ich die
    Befürchtung hege, es könnte nicht lange funktionieren.
  
- 
    Wenn du das Kapital nicht aufstockst, geht deine Firma zugrunde.
  
- 
    Der Knopf auf der Schalttafel ist schlecht beschriftet.
  
- 
    In dem Seitenflur fehlt der Hinweis auf den Fluchtweg; der
    Sicherheitsreferent soll sich darum kümmern.
  
- 
    Der Abgeordnete muß sein Mandat zurückgeben; in
    der Befragung hat er sich als korrupt erwiesen.
  
- 
    Der Soldat ist Teil der Schutzmacht, die im Kosovo für
    Ordnung sorgt.
Wird ergänzt. Konzeption: 7/79 + 7/2k * HTML und alle Rechte:
(c) W. Näser 7/2k