Home | Sitemap | Dialog
| Index
Pälzer Krischer, Narre un ehr Gedees
Autor: Kurt Kupper
Erschienen 1996 in 3. Auflage im "Stecher-Verlag" 76761 Rülzheim
ISBN 3-931124-00-2
Leider nicht mehr lieferbar *
In jeder Buchhandlung oder direkt beim Verlag
© 1997 by Stecher-Verlag
Die Verwertung der Texte und Zeichnungen - auch auszugsweise - ist urheberrechtswidrig und ohne Genehmigung des Verlags nicht erlaubt. Dies gilt auch für Verarbeitung mit elektronischen Systemen, Vervielfältigungen usw.
B l o o s e d r u c k
Im ehemalische Bäre drunne, beim Prinzemahl,
drickten Narren-Bloose in groußer Zahl.
Beim Harder-Bäcker näwedra war Gelegenheit,
dart hott mer sich vum Druck befreit.
Vor dem Abtritt näwer de Backstubb drenn,
steht ä ganzi Schlang, pätzt mit Bää un Henn,
un ganz varne, als erschter in de Reih,
steht de Dampfnudelschweizer glei.
Er steht un steht un pätzt un pätzt,
denn der Lokus der esch besetzt.
Der Drang weerd stärker, drang un dränger,
un die Schlang weerd immer länger.
Alle maulen, Himmelarschunzwirn,
hott der do drenn dann kä Gehirn,
des sinn doch wirklich jetzt kä Sache,
der kann doch kä groußi Sitzung mache,
un außerdem, das esch das Letschte,
duht der do drenn die Luft verpeschte.
Sie kloppen and Deer: Hey du Kanuff,
willscht üwernachte drenn in dem Kapuff?
Noch zeh Minute brecht die Revolte aus:
Du Dauerschisser kumm endlich raus!
Bäckermäschter Edi hörts: Was esch do lous?
Dampfnudelschweizer: Ich mach glei ind Hous!
Das ist ne Chefsache, keine Frage,
Edi checkt - eine Notstandslage,
zeh Minute uff dem stille Ort,
des kann nitt sei, das wär Rekord.
Er nämmt die Deerschlenk in die Hand,
überwindet ä bissel Widderstand,
die Deer geht uff, holt ä bissel schwer,
guckt nei, stellt fescht: De Klo esch leer!