Formen schriftlicher Kommunikation, WS 1997/98, Dr. W. Näser
Deutsch im 20. Jahrhundert * SS 2002 * Mi 16-18, HS 110 Biegenstraße 14

[Text 2:] Die Seele der Stadt
(Auszüge) aus: Oswald SPENGLER, Der Untergang des Abendlandes, Neubearbeitung 1922, Nachdruck München 1969, S. 664 ff.

Dieser Text ist eine bedeutende geschichtlich-philosophische Abhandlung, aus der wir Teile lesen, ihre wichtigsten sprachlich-stilistischen Merkmale erkennen und über deren (angesichts unseres Zeitgeistes äußerst provokatorischen) Inhalt wir diskutieren.

Die neue Seele der Stadt redet eine neue Sprache, die sehr bald mit der Sprache der Kultur überhaupt gleichbedeutend wird. Das freie Land mit seinen dörflichen Menschen ist betroffen; es versteht diese Sprache nicht mehr; es wird verlegen und verstummt. Alle echte Stilgeschichte spielt sich in Städten ab. Es ist ausschließlich das Schicksal der Stadt und das Erleben städtischer Menschen, das in der Logik sichtbarer Formen zum Auge redet. (...)

Vor allen Dingen ist es "das Gesicht" der Stadt, dessen Ausdruck eine Geschichte besitzt, dessen Mienenspiel beinahe die Seelengeschichte der Kultur selbst ist. (...)

(665) Und nun die laute Formensprache dieser großen Steingebilde, wie sie die Stadtmenschen selbst, ganz Auge und Geist, im Widerspruch zur leiseren Sprache der Landschaft, in ihre Lichtwelt hineinträgt!  Die Silhouette der großen Stadt, die Dächer mit ihren Schornsteinen, die Türme und Kuppeln am Horizont! Welche Sprache redet ein Blick auf Nürnberg und Florenz, auf Damaskus und Moskau, auf Peking und Benares! Was wissen wir vom Geist antiker Städte, da wir ihre Linien am südlichen Himmel, im Licht des Mittags, unter Wolken, am Morgen, in der sternhellen Nacht nicht kennen! (...)

(667) (...) alle politische, alle Wirtschaftsgeschichte kann nur begriffen werden, wenn man die vom Lande sich mehr und mehr absondernde und das Land zuletzt völlig entwertende Stadt als das Gebilde erkennt, welches den Gang und Sinn der höheren Geschichte überhaupt bestimmt. Weltgeschichte ist Stadtgeschichte. (...)

(673) Der Steinkoloß "Weltstadt" steht am Ende des Lebenslaufes einer jeden großen Kultur. Der vom Lande seelisch gestaltete Kulturmensch wird von seiner eigenen Schöpfung, der Stadt, in Besitz genommen, besessen, zu ihrem Geschöpf, ihrem ausführenden Organ, endlich zu ihrem Opfer gemacht.

(679) Der letzte Mensch der Weltstädte will nicht mehr leben, wohl als einzelner, aber nicht als Typus, als Menge; in diesem Gesamtwesen erlischt die Furcht vor dem Tode. (...) Intelligenz und Unfruchtbarkeit sind in alten Familien, alten Völkern, alten Kulturen nicht nur deshalb verbunden, weil innerhalb jedes einzelnen Mikrokosmos die über alles Maß angespannte tierhafte Lebensseite die pflanzenhafte aufzehrt, sondern weil das Wachsein die Gewohnheit einer kausalen Regelung des Daseins annimmt. Was der Verstandesmensch mit einem äußerst (680) bezeichnenden Ausdruck Naturtrieb nennt, wird von ihm nicht nur "kausal" erkannt, sondern auch gewertet und findet im Kreise seiner übrigen Bedürfnisse den angemessenen Platz. Die große Wendung tritt ein, sobald es im alltäglichen Denken einer hochkultivierten Bevölkerung für das Vorhandensein von Kindern "Gründe" gibt. Die Natur kennt keine Gründe. Überall, wo es wirkliches Leben gibt, herrscht eine innere organische Logik, ein "es", ein Trieb, die vom Wachsein und dessen kausalen Verkettungen durchaus unabhängig sind und von ihm gar nicht bemerkt werden. Der Geburtenreichtum ursprünglicher Bevölkerungen ist eine Naturerscheinung, über deren Vorhandensein niemand nachdenkt, geschweige denn über ihren Nutzen oder Schaden. Wo Gründe für Lebensfragen überhaupt ins Bewußtsein treten, da ist das Leben schon fragwürdig geworden. Da beginnt eine weise Beschränkung der Geburtenzahl - die bereits Polybios als das Verhängnis von Griechenland beklagt, die aber schon lange vor ihm in den großen Städten üblich war und in römischer Zeit einen erschreckenden Umfang angenommen hat - , die zuerst mit der materiellen Not und sehr bald überhaupt nicht mehr begründet wird. Da beginnt denn auch, und zwar im buddhistischen Indien so gut wie in Babylon, in Rom wie in den Städten der Gegenwart, die Wahl der "Lebensgefährtin" - der Bauer und jeder ursprüngliche Mensch wählt die Mutter seiner Kinder -  ein geistiges Problem zu werden. Die Ibsenehe, die "höhere geistige Gemeinschaft" erscheint, in welcher beide Teile "frei" sind, frei nämlich als Intelligenzen, und zwar vom pflanzenhaften Drange des Blutes, das sich fortpflanzen will; und Shaw darf den Satz aussprechen, "daß die Frau sich nicht emanzipieren kann, wenn sie nicht ihre Weiblichkeit, ihre Pflicht gegen ihren Mann, gegen ihre Kinder, gegen die Gesellschaft, gegen das Gesetz und gegen jeden, außer gegen sich selbst, von sich wirft" (B. Shaw, Ibsenbrevier, S. 57). Das Urweib, das Bauernweib ist Mutter, Seine ganze von Kindheit an ersehnte Bestimmung liegt in diesem Worte beschlossen. Jetzt aber taucht das Ibsenweib auf, die Kameradin, die Heldin einer ganzen weltstädtischen Literatur vom nordischen Drama bis zum Pariser Roman. (681) Statt der Kinder haben sie seelische Konflikte, die Ehe ist eine kunstgewerbliche Aufgabe und es kommt darauf an, "sich gegenseitig zu verstehen". Es ist ganz gleichgültig, ob eine amerikanische Dame für ihre Kinder keinen zureichenden Grund findet, weil sie keine season versäumen will, eine Pariserin, weil sie fürchtet, daß ihr Liebhaber davongeht, oder eine Ibsenheldin, weil sie "sich selbst gehört". Sie gehören alle sich selbst und sie sind alle unfruchtbar.Dieselbe Tatsache in Verbindung mit denselben "Gründen" findet sich in der alexandrinischen und römischen und selbstverständlich in jeder anderen zivilisierten Gesellschaft, vor allem auch in der, in welcher Buddha herangewachsen ist, und es gibt überall, im Hellenismus und im 19. Jahrhundert so gut wie in der Zeit des Laotse und der Tscharvakalehre eine Ethik für kinderarme Intelligenzen und eine Literatur über die inneren Konflikte von Nora und Nana. (...)

Auf dieser Stufe beginnt in allen Zivilisationen des mehrhundertjährige Stadium einer entsetzlichen Entvölkerung. Die ganze Pyramide des kulturfähigen Menschentums verschwindet. Sie wird von der Spitze herab abgebaut, zuerst die Weltstädte, dann die Provinzstädte, endlich das Land, das durch die über alles Maß anwachsende Landflucht seiner besten Bevölkerung eine Zeitlang das Leerwerden der Städte verzögert. Nur das primitive Blut bleibt zuletzt übrig, aber seiner starken und zukunftreichen Elemente beraubt. Es entsteht der Typus des Fellachen.

(684) Damit findet die Geschichte der Stadt ihren Abschluß. Aus dem ursprünglichen Markt zur Kulturstadt und endlich zur Weltstadt herangewachsen, bringt sie das Blut und die Seele ihrer Schöpfer dieser großartigen Entwicklung und deren letzter Blüte, dem Geist der Zivilisation zum Opfer und vernichtet damit zuletzt auch sich selbst.


Erläuterungen:
  1. Abendland n.: eig. 'Land, in dem die Sonne untergeht' (d.h. im Westen;  Okzident, im Gegensatz zu Morgenland = Orient); durch Antike und Christentum geformte kulturelle Einheit der europäischen Völker. - Bei der Fremdwortschreibung geht es auch um die Zukunft des abendländischen Kulturerbes.
  2. Abhandlung f.: schriftliche (wissenschaftliche) Darstellung, längerer Aufsatz; eine - verfassen, schreiben. - Ich zitiere aus seiner Abhandlung zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs.
  3. Mienenspiel n.: Sichwiderspiegeln n. von Gedanken, Gefühlen in der Mimik (d.h. dem Gesichtsausdruck). - Sein Mienenspiel sprach Bände.
  4. Formensprache f.: der in plastischer Formgebung (Statuen, Architektur, kreatives Design überhaupt) zutagetretende künstlerische Ausdruck, Wille, auch Zeitgeist. - Colani hat eine ganz eigene Formensprache, was sich auch in seiner Gestaltung von Computern und peripherer Geräte niederschlägt. / Im Gegensatz zum "Gelsenkirchener Barock" überraschte schon Ende der Fünfziger Jahre das Radiowerk BRAUN mit höchst individueller, äußerst sparsamer Formensprache.
  5. Silhouette f.: [nach dem Staatsmann E. de Silhouette (1709-1767), der aus Sparsamkeitsgründen sein Schloß statt mit kostbaren Gemälden mit selbstgemachten Scherenschnitten ausstattete] Umriß m., der sich (dunkel) vom (hellen) Hintergrund abhebt.- Im Laufe der letzten beiden Dekaden hat sich Frankfurts S. so stark gewandelt, daß man jetzt von Mainhattan spricht.
  6. Benares: bedeutendste heilige Stadt Indiens, Wallfahrtsort (über 1.500 Hindu-Tempel!) in Uttar Pradesh am nördl. Hochufer des Ganges, ca. 500.000 Ew.; bedeutendstes Zentrum der Sanskrit-Forschung (mit Hindu-Universität seit 1916).
  7. Damaskus: [arab. Dimaschk esch-Scham, frz. Damas] Hauptstadt Syriens, (1965) 600.000 Ew.; nach Mekka und Jerusalem dritte heilige Stadt des Islam; Universität + arab. Akademie. Für die Unierte Oriental. Kirche ist D. Patriarchialdiözese des melchitischen Patriarchen von Antiochia und Sitz eines Metropoliten der (West-)syrischen und eines Bischofs der Maronitischen Kirche.
  8. Mikrokosmos m.: 1. Welt der Kleinlebewesen; 2. ins kleinste übertragenes Abbild eines Universums, einer vielfältigen Welt.- Nie vergesse ich den Eindruck dieses erstaunlichen Mikrokosmos, als ich den Wassertropfen unter dem Mikroskop betrachtete.
  9. Wachsein n.: könnte hier soviel wie 'geistige Existenz, Intellekt' bedeuten, ist bei SPENGLER Gegensatz zum Naturhaften, pflanzlich-Triebhaften.
  10. kausal: auf dem Verhältnis von Ursache und Wirkung beruhend
  11. Logik: hier 'auf widerspruchsfreien Gesetzen beruhendes (natürliches) Konzept, Dasein'; L. wurde später auch zu einem Fach-Terminus der angewandten Elektronik, z.B. TTL =Transistor-Transistor-Logik, wobei L. hier als Konzept, Anordnung (array) zu verstehen ist.
  12. Polybios: griech. Geschichtsschreiber (ca. 200 - 120 v. Chr.), Hauptwerk sind die 40 Bücher Historien, einer Weltgeschichte von 264 bis 144 v. Chr.; rational bestimmte Weltanschauung, die der Tyche, dem blinden Zufall, breiten Raum gewährt.
  13. Ibsenehe f.: nach dem Drama "Nora" (1879) des norwegischen Dichters Henrik IBSEN (1828-1906); zu Familie und Ehe (in der bürgerlichen Oberschicht des 19. Jahrhunderts) schreiben Richard HAMANN und Jost HERMAND in "Naturalismus" (= Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart, Bd. 2 (1976),  99 f.: "Der Hausherr und Vater hatte die Verfügungsgewalt eines "pater familias", bestimmte den Tageslauf seiner Frau, lancierte die Karriere seiner Söhne und verheiratete die Töchter. [...] Die Leidtragende, weil am meisten Gebundene, ist in allen Fällen die Frau. Sie hat weder die Freiheit des Mannes, noch die zukunftsweisenden Möglichkeiten ihrer Kinder, sondern muß sich bescheiden, zumal ein Mann mit Karriere nicht genötigt war, sich auf die "Capricen" seiner Frau einzulassen. Er konnte selbst in einer zweiten Ehe noch auf eine angemessene Mitgift rechnen und seine Auswahl unter den im Salon dargebotenen Töchtern treffen, ohne sich mit dem Problem der "unverstandenen" Frau herumzuschlagen, während man als geschiedene Frau zu den gesellschaftlich Geächteten gehörte. Nur so ist es zu verstehen, daß ein Stück wie Ibsens 'Nora' [...], in dem diese 'Ehelüge' zum ersten Mal in aller Deutlichkeit dargestellt wurde, auf einen [...] Sturm der Entrüstung stieß."
    Die Thematik wird weitergeführt in seinen "Gespenstern" (1881). In England setzte man Naturalismus und "Ibsenism" gleich, "da man Sozialismus und Frauenemanzipation als auswechselbare Begriffe empfand." (ebd. 100). Helene LANGE, eine der bekanntesten Frauenrechtlerinnen, publizierte 1887 die Broschüre "Die höhere Mädchenschule und ihre Bestimmung", in der sie forderte, "die Frau nicht im Hinblick auf die Ehe und die geistigen Ansprüche ihres zukünftigen Mannes zu erziehen, sondern um ihrer selbst willen zu bilden, damit auch aus dem bisher verachteten Weibe eine vollgültige 'Repräsentantin der Menschheit' werde, wie es etwa Schiller als Idealzustand vorgeschwebt hat." (ebd. 101). Vor etwa diesem Hintergrund sollten wir SPENGLERs Aussagen verstehen und sie entsprechend werten.
  14. Lao-tse: [auch Laok-lün bzw. Li-pe-yang] chinesischer Philosoph /6. Jh. v. Chr.), Begründer des Taoismus
  15. Tscharvakalehre f.: nach Tscharwaka, dem aus vorschristl. Zeit stammenden, weiter nicht bekannten Begründer des indischen Materialismus.

HTML und Wortliste: (c) W. Näser 1997 ff.