Dr. Wolfgang Näser: Wörter und Wendungen in aktuellen deutschen Zeitungstexten * SS 1998

Strukturübungen
zum Verständnis von Text 1:
Karl-Eduard von Schnitzler ist so unverbesserlich wie der Kapitalismus

(a) Setzen Sie bitte Wörter aus folgender Liste in die entsprechenden Lücken ein;
(b) beantworten Sie einige Fragen.

Abschied, (einen Pakt) abschließen, Afterwissenschaft, Altstar, amtieren, anhaben, anrichten, Atemzug, aufmerksam, Auge, aus, Ausgabe (=Nummer, Folge einer TV-Serie), Autobiographie, Begriff (=Bezeichnung, Terminus), beißend, Besatzungszone, bestehen, (s.) beteiligen, bezeichnen, Blüte, Boden, erwachen, fabrizieren (=industriell herstellen, fertigen), fallen, fehlleiten (=in eine falsche Richtung erziehen, beeinflussen), Feind, feuern (=entlassen), Flakfeuer, geben, gehen, gelingen, Gesang, grün, gurren, halten, handeln, heben, hoch, Höhenflug, Hygiene, informieren, (s.) interessieren, interpretieren (=beurteilen, bezeichnen, sehen als), (s.) irren, Kampfansprache, Klassengesellschaft, klopfen, Knie, Kriegsverbrechen, manipulieren (=gedanklich lenken, beeinflussen), markant, militärisch, nach, narkotisieren (=betäuben), Niedergang, offenlegen, passieren, Pilot (=Flugzeugführer), produzieren (hier: für ein Informationsmedium herstellen), recht (haben), reden, sagen, (Bild-)Schirm, sich schleppen, schonungslos, schreiben, Schützengraben, sehen, Sendling (=Abgesandter, Botschafter), stehen, stürzen, suchen, tatsächlich (=wirklich, in der Tat), überzeugt, unfreiwillig, unterschreiben (=billigen, für wahr erklären, halten, ansehen), unterstützen, Untugend (=schlechte Eigenschaft, Laster, Fehler), Verbrecher, verbrennen, vergessen, verlassen, verpassen (=versäumen), verstehen, (s.) versteigen (zu etw.), vortragen (=sagen, ausführen), vorstellen, Wahrheit, Wechselbad, Wende, wirken (=aussehen), Wutanfall, Zeilen, Zuschauer, (sich) zuziehen, zusamnmen(brechen), zwischen

  1. Ein müder alter Mann konnte kaum noch _____, er ________ mit seinem Gepäck mühsam nach Hause.
  2. Wenn der Schnee weg ist und die Sonne scheint, können wir uns im ______ ausruhen und dem ______
    der Vögel zuhören.
  3. Der unbekannte Mann, der uns in den ersten _______ des Artikels ____________ wird, war _______
    in Jähns Jagdgeschwader.
  4. Beim Absturz ___ 12.000 m Höhe hat er sich keine wesentlichen Verletzungen __________.
  5. Leonardo di Caprio kann man nicht gerade als einen __________ bezeichnen.
  6. Heute, im Jahre 8 nach der _______, kann sich Karl-Eduard von Schnitzler schon wieder in seiner Heimat ______ lassen.
  7. Schnitzler hat ___________ nicht weniger als 1.519 ________ des "Schwarzen Kanals" _______. Es _____ zu befürchten, daß die Zuschauer nicht alles _________ haben, was der große Meister da von sich ________ hat.
  8. Das haben Sie gut gemacht, Sie können sich auf die Schulter ________.
  9. Zaluskowski ist ein ______ Name. Es ______ ihn sogar wirklich, und zwar in einer Fernsehfilm-Reihe "Schwarz-Rot-Gold", die _________ von Zoll-Fahndern in Hamburg.
  10. Es ist wirklich nicht romantisch, im ____________ zu liegen und dem Tode ins _____ zu sehen. Insofern kann ich nicht _________, warum sich so viele für Kriegsfilme ____________.
  11. Was du da erlebt hast, ist ja das reinste ___________ der Gefühle.
  12. Im Gegensatz zum Sozialismus war ___ Schnitzlers Meinung die BRD eine __________ reinsten Wassers.
  13. Schnitzler kollert sich, schreibt der Verfasser; mit diesem ungewöhnlichen Ausdruck will er sagen, daß S. einen _________ bekommt.
  14. Was Sie in Ihrer Rede __________ haben, war der reinste Antikommunismus.
  15. Was bedeutet "Schnitzler in den Tagebau"?
  16. Am 30. Oktober mußte der Chef-Kommentator des Fernsehens der DDR seinen _______ nehmen oder, wie es in dem Artikel heißt, er mußte vom _____.
  17. Am Abschiedstag hält Schnitzler eine ________________ an seine, wie er meint, treuen _____________ .
  18. Schnitzler wollte die Fehler der BRD ___________ entlarven, also ___________. Seine ________ Kritik geriet dabei oft _________ zur Komik.
  19. Als ich mich am späten Nachmittag im Hotel etwas ausruhen wollte, hörte ich immer wieder das laute _______ der Tauben; später, als ich aus einem kurzen Schlaf ________, hatte ich die Aktuelle Kamera _________, jedoch Gelegenheit, mich später im Schwarzen Kanal über die Sünden des revisionistischen Westens zu ___________.
  20. Mit ihren Montagsdemonstrationen wollten die DDR-Bürger auf ihre desolate Lage _________ machen; das ist ihnen auch eindrucksvoll ______________.
  21. Schnitzler __________ sich zu der Behauptung, Hitler sei ein ______ des Kapitals gewesen: In seinem ideologischen Haß nennt er Adenauer, Kohl und Hitler in einem ______________ .
  22. Schon mit Nikita Chruschtschow habe der _____________ der Sowjetunion begonnen.
  23. Wir sollten, sagt Schnitzler, Stalin auf _____ danken dafür, daß er mit Hitler den Nichtangriffspakt ________ habe.
  24. Schnitzler ___________ die Geschichte als ____________ . Seine eigene Familie habe aus ___________n bestanden, sie habe sich nicht zuletzt auch an den ________________ der IG Farben _____________ .
  25. Als Schnitzler im Nordwestdeutschen Rundfunk mit seinen Hetztiraden immer wieder aus der Rolle _____, wurde er von dessen damaligem Direktor Sir Hugh Carleton Greene ________ . Dann ______ er sein Glück in der sowjetischen ___________, wo kurz darauf die "DDR" aus der Taufe _______ wurde. DDR, das steht für "__________ ________________ _____________".
  26. War der Schwarze Kanal wirklich __________ im Äther? Könnte man "Äther" vielleicht so _____________ , daß die armen Zuschauer mit dem Gesabbel ___________ wurden?
  27. Wenn jemand über sein eigenes Leben _________, dann handelt es sich um eine ____________.
  28. Meinungsfreiheit in der "DDR"? Das kannst du doch ______________.
  29. Schnitzler meint, dem westdeutschen Kapitalismus habe nichts Schlimmeres ________ können als die DDR. Da hat er sich aber schlimm __________, der sozialistisch __________ adlige Herr.
  30. Was verstehen Sie unter dem _________ Friedliche Koexistenz?
  31. War die DDR wirklich ein Ikarus, so hat sie sich in ihrem sozialistischen ______________ die Flügel ganz gehörig ___________, könnte man dem adligen (G)Eiferer entgegnen, doch auch das könnte Herrn von S. wenig _________, ist er doch so sehr von seinem Recht ___________ .
  32. Schnitzlers "Holzhammer"-Journalismus habe Sargnägel für die DDR ____________, meint unser Autor, und seine Worte hätten wie _________ gewirkt gegen den armen Ikarus. - Flak ist ein Akronym und kommt von "Flieger-Abwehr-Kanone". Kennen Sie andere, vielleicht weniger ___________ Akronyme?
  33. Stalins größter Fehler sei gewesen, die Psychologie für eine __________________ des Kapitalismus zu ________. Ist der Kapitalismus wirklich eine Art Wissenschaft oder eher eine ___________ der Zivilisation?
  34. Wenn Schnitzler meint, der Westen habe die Menschen _____________ , könnte man __________ den Zeilen lesen, die DDR, der "erste Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem ______", habe ihren Bürgern immer die ___________ gesagt.
  35. Wenn Fidel CASTRO, Cubas immer noch __________ maximo lider, heute rigoros _______, was sei, dann werde er von seinem Volk ____________. Kann man das so ____________ ?
  36. Meinen Sie, daß der alte Herr von S. etwas vom Internet _________? Hat er _____, wenn er es als größten ______ der Solidarität bezeichnet?
  37. Der Kapitalismus breche nicht ________ durch die Verelendung, die er _________ ; deshalb müsse er _________ werden, meint Schnitzler.
  38. Schnitzlers eigentlicher Lebenssinn, meint der Autor, _______ darin, so zu reden, wie er spreche.
  39. An Schnitzlers Fenster sehen wir einen Hibiskus, der ist gerade in voller ______.
  40. Die Schnitzlers müssen ihre Wohnung __________, weil die Miete zu ______ wird.

(c) W. Näser 30.4.98; 2. Fassung 8.5.98