Dr. Wolfgang Näser: Wörter und Wendungen in aktuellen deutschen Zeitungstexten * SS 1998
Strukturübungen
zum Verständnis von Text 1: Karl-Eduard von Schnitzler
ist so unverbesserlich wie der Kapitalismus
(a) Setzen Sie bitte Wörter aus folgender Liste in die entsprechenden
Lücken ein;
(b) beantworten Sie einige Fragen.
Abschied, (einen Pakt) abschließen, Afterwissenschaft, Altstar, amtieren, anhaben, anrichten, Atemzug, aufmerksam, Auge, aus, Ausgabe (=Nummer, Folge einer TV-Serie), Autobiographie, Begriff (=Bezeichnung, Terminus), beißend, Besatzungszone, bestehen, (s.) beteiligen, bezeichnen, Blüte, Boden, erwachen, fabrizieren (=industriell herstellen, fertigen), fallen, fehlleiten (=in eine falsche Richtung erziehen, beeinflussen), Feind, feuern (=entlassen), Flakfeuer, geben, gehen, gelingen, Gesang, grün, gurren, halten, handeln, heben, hoch, Höhenflug, Hygiene, informieren, (s.) interessieren, interpretieren (=beurteilen, bezeichnen, sehen als), (s.) irren, Kampfansprache, Klassengesellschaft, klopfen, Knie, Kriegsverbrechen, manipulieren (=gedanklich lenken, beeinflussen), markant, militärisch, nach, narkotisieren (=betäuben), Niedergang, offenlegen, passieren, Pilot (=Flugzeugführer), produzieren (hier: für ein Informationsmedium herstellen), recht (haben), reden, sagen, (Bild-)Schirm, sich schleppen, schonungslos, schreiben, Schützengraben, sehen, Sendling (=Abgesandter, Botschafter), stehen, stürzen, suchen, tatsächlich (=wirklich, in der Tat), überzeugt, unfreiwillig, unterschreiben (=billigen, für wahr erklären, halten, ansehen), unterstützen, Untugend (=schlechte Eigenschaft, Laster, Fehler), Verbrecher, verbrennen, vergessen, verlassen, verpassen (=versäumen), verstehen, (s.) versteigen (zu etw.), vortragen (=sagen, ausführen), vorstellen, Wahrheit, Wechselbad, Wende, wirken (=aussehen), Wutanfall, Zeilen, Zuschauer, (sich) zuziehen, zusamnmen(brechen), zwischen |
(c) W. Näser 30.4.98; 2. Fassung 8.5.98