$e ISK1.TXT (c) Dr.W.N„ser 13.07.90 MR DSA $bšbungss„tze zum Themenbereich STADT (1)$b$e Bitte erg„nzen Sie die fehlenden Pr„positionen bzw. Wortsilben: 1. ____einer langen, ersch”pfenden Reise bin ich gestern abend endlich __ Marburg eingetroffen. Zusammen ___ meinem Freund bin ich ___ Bahn- hofs-Gastst„tte gegangen, wo man ein sogenanntes Tagungsbro einge- richtet hatte; hier muáten wir uns anmelden und bekamen dann unsere Zimmer zugeteilt. 2. Nie __vor war ich hier gewesen. __ der letzten Nacht habe ich kaum geschlafen, einerseits ____ der vielen neuen Eindrcke, andererseits ___ Freude __ den Sommerkurs. 3. Ich komme ___ Italien, wo ___ kurzem noch die Fuáball-Weltmeisterschaft stattgefunden hat. ___ Abend des Endspiels waren alle Straáen wie leer- gefegt. 4. ___ Marburg hatte ich bisher nur wenig geh”rt. Ich wuáte nur, daá es eine recht kleine Stadt ist, irgendwo __ Hessen, rund 100 Kilometer ___ Frankfurt entfernt und ___ einer sehr bekannten Universit„t. 5. _____ mir im Zug saá eine Studentin; sie erz„hlte ein wenig ___ Mar- burg. Dort gebe es mehr ___ 16.000 Studierende, und das ___ nur rund 75.000 Einwohnern. Ein anderer Mitreisender sagte, Marburg werde als "Mittelstadt" bezeichnet. ___ einer "Groástadt" rede man erst dann, wenn sie mindestens 100.000 Einwohner habe. 6. Heute morgen muáten wir ___ einem sogenannten Sprachtest teilnehmen. Ich habe immer ein wenig Angst ___ solchen Tests, ich mag sie nicht besonders. Da sitzt man ___ rotem Kopf und brtet ___ den S„tzen, nichts will einem einfallen, und man denkt __bei: "Zum Teufel ___ diesen verfluchten Tests!" 7. Wir haben schon bald ___ den Ergebnissen geh”rt. ___ mich gab es Grund ___ Freude, denn ich brauche mich nicht ___ meiner Freundin zu trennen, die auch den Kurs 1 besucht. Wir wissen, daá wir noch viel lernen mssen, und wir wollen das beste ___aus machen. Unser Lehrer hat uns gesagt, daá er uns auch ab und zu ein Tonband ___- spielen will. ___auf sind wir gespannt. 8. Gottseidank brauchen wir nicht drei volle Stunden __ einem Stck zu arbeiten und k”nnen ______durch Pause machen. Die Uni hat da__ eine Cafeteria ___gerichtet, sie ist auch in der Alten Universit„t, so daá wir ___ dem heiáen Wetter nicht weit zu laufen brauchen. 9. Ich muá sagen, es kommt mir ___ ein Traum vor, daá ich jetzt hier sitze, mehr ___ dreitausend Meilen ___ meiner Heimat entfernt, __ einem alten Geb„ude ___ vielen jungen Menschen. Mein Lehrer hat gesagt, Marburg freue sich darauf, daá ich es kennen und lieben lerne. 10. Na ja, schon der zehnte Satz. Das muá doch klappen ___ d e m sch”nen Wetter. Heute ist Freitag. Ich habe geh”rt, daá dieser Wochentags-Name __ der germanischen G”ttin FREYA stammt, das war die G”ttin der Liebe, so ___ Venus __ Italien oder Aphrodite ___ alten Griechenland. Vielleicht bringt mir dieser Tag Glck, und ich verliebe mich? Heute nachmittag gehe ich ins Freibad. Tschá ___ zum n„chsten Mal!