ISK5.TXT $e Internationaler Sommerkurs 1990 - Kurs $b1$e - Dr.W.N„ser $bšbungen$e zu den $bmodalen$e $bHilfsverben$e I. Erg„nzen Sie die fehlenden $fmodalen HV$f nach ihrer $fHauptbedeutung$f: Beachten Sie dabei auch die $ffettgedruckten$f W”rter! 1. Wer nicht schwimmen ___ , ___ nicht in dieses tiefe $fBecken$f springen. 2. Wenn du dich $ferk„ltet$f hast (erk„ltet bist), ___ du heute zu Hause bleiben und ___ nicht am Abend mit uns ins Konzert gehen. Wie ___ du denn sonst gesund werden? Ich weiá, daá du gern mitgehen ___ . Aber man ___ nicht alles auf einmal machen, gesund werden ___ und sich $fgleichzeitig$f bis Mitternacht in der Stadt $faufhalten$f. 3. Es gibt ein $fGebot$f "Du ___ nicht t”ten", doch werden immer wieder Kriege gefhrt und auch von Terroristen $funschuldige$f Menschen $fsinn$f- $flos$f und brutal $fhingemordet$f. In den SKY NEWS, die ich mit einer $fSatel$f- $flitenantenne$f empfangen ___ , muáte ich heute morgen ___ h”ren, daá im nordirischen Armagh mehrere Polizisten und eine $fNonne$f, die hinter ih- nen fuhr, von einer $fLand-Mine$f der IRA $fzerfetzt$f wurden. Bald ___ ich diese $fentsetzlichen$f Bilder nicht mehr $fverkraften$f. Immer h„ufiger ___ ich mich fragen, ob die $fMenschheit$f denn kein $fbiáchen$f weiterge- kommen ist. 4. Glaube nur nicht, ich sei immer so $fgutmtig$f. Ich ___ auch anders sein. 5. Ich ___ jetzt kein Eis; du ___ ja welches essen, wenn du ___. 6. Deine Kinder ___ zuviel Unsinn machen. Ich $ferziehe$f meine $fstrenger$f: wenn ich lese, ___ sie $fRuhe halten$f. Wie ___ sie sich sonst $fdaran$f $fgew”hnen$f, daá man im Leben nicht alles tun ___ , was man gern ___ ? 7. Ich ___ jetzt noch nicht $fins Examen gehen$f, aber im kommenden Winter- $fsemester$f ___ ich es versuchen. ___ ich es dann schaffen, ___ ich mit meinen Freunden nach Schweden fahren, meine Eltern ___ mir dazu sogar einen $fZuschuá$f geben. 8. Sie ist noch nicht $fvollj„hrig$f, deshalb ___ sie mit der $fHeirat$f noch ein halbes Jahr warten. 9. Vor zw”lf Jahren, als die $fDDR$f noch ein ganz anderes Land war, sagte ein $fOffizier$f der $fNationalen Volksarmee$f im Fernsehen: "Wer $fbefehlen$f ___ , ___ erst einmal $fgehorchen$f lernen." ___ Sie diesem $fGrundsatz$f $fzustimmen$f oder ___ Sie Ihre Meinung lieber $ffr sich behalten$f? 10. Wenn Sie zu Ihren Kindern sagen: "Tut nur ruhig, was ihr ___ ", dann ___ Sie sich nicht wundern, wenn sie Ihnen die $fZimmerw„nde$f mit Farbe $fvollschmieren$f und $fKerben$f in die Tren $fschnitzen$f. Bitte merken Sie sich: ŝ Die sogenannten modalen Hilfsverben $fk”nnen, drfen, m”gen, wollen,$f ŝ $fmssen, sollen,$f aber auch die Verben $flassen, sehen, h”ren, helfen$f ŝ bilden ein $fbesonderes PERFEKT$f, wenn sie $fzusammen mit einem Infinitiv$f ŝ stehen: Ich $fwill$f arbeiten --> ich habe $farbeiten wollen$f. Du $fh”rst$f ihn kommen --> du hast ihn $fkommen h”ren$f. Ich $fkann$f mit ihm sprechen --> ich habe mit ihm $fsprechen k”nnen$f. Bilden Sie nach diesem $fMuster$f nun bitte das $bPerfekt$e der folgenden S„tze: 1. In der klaren Nacht $fkann$f ich die Mondkrater sehen. 2. Warum $fwill$f er den Orden zurckweisen? 3. Wegen des Treibhausklimas $fmssen$f wir jetzt vernnftiger wirtschaften. 4. Du $fmuát$f mir helfen, aber du $fwillst$f es nicht tun. 5. Sie $fdarf$f ihren Hund nicht ins Caf‚ mitnehmen, das ist hier verboten. Ich $fkann$f da keine Ausnahme machen. 6. Du $fl„át$f den Handwerker kommen, aber du $fkannst$f ihn doch gar nicht bezahlen, das $fsolltest$f du doch eigentlich wissen! 7. Wir $fh”ren$f den Eilzug kommen. 8. Vielen Dank, daá du mir tragen $fhilfst$f. 9. Du $fsollst$f am Sonntag in der Apotheke Dienst tun, und dafr $fmuát$f du ausgeruht sein. 10. Meine Eltern $fwollen$f unbedingt ihren Urlaub auf Teneriffa verbringen. 11. Unser Kind $fdarf$f nicht bis um Mitternacht fernsehen. 12. Wie $fkannst$f du das nur tun? Du weiát doch, daá ich das gar nicht mag! 13. Ich $fh”re$f es rascheln und $fsehe$f den Vogel auffliegen. 14. Warum $fl„át$f du alle deine guten Vors„tze einfach fallen?