das *A und O 'von griech.à + ê, Anfang und Ende' *abgebrannt sein mit *Ach und Krach 'gerade noch' nach *Adam Riese 'logischerweise' einen *Affen / einen sitzen haben nicht mehr *alle beisammen/beieinander haben jn auf den *Arm nehmen '-> zum besten haben' etw aus dem *Žrmel schtteln nicht viel *Aufheben(s) von etw machen ->viel Getue,L„rm,Weens um etw. machen das ist ein *Aufwasch 'kann zusammen erledigt werden' (schon mal) ein *Auge zudrcken mit jm unter vier *Augen sprechen etw auf die lange *Bank schieben jm einen *B„ren aufbinden 'unversch„mt belgen' in *Bausch und Bogen (verurteilen) 'rundweg, absolut' ber den *Berg sein 'eine Krise berwunden haben' jn zum *besten haben/halten im *Bilde sein 'genau unterrichtet sein, bescheid wissen' in die *Binsen gehen 'verloren, kaputt gehen' jd ist ein unbeschriebenes *Blatt 'noch unerfahren, naiv' das *Blatt hat sich gewendet 'die Lage, Situation hat s.ge„ndert' kein *Blatt vor dem Mund nehmen 'freiweg sagen' ge„ndert' jm etwas durch die *Blume sagen 'die Wahrheit schonend s.' einen *Bock schieáen 'e. groben Schnitzer,Fehler machen' jn ins *Bockshorn jagen 'unsicher machen' fr jn in die *Bresche springen 'jdm. in Not beistehen' bei jm auf den *Busch klopfen/schlagen 'jdn. aushorchen' wieder auf dem *Damm sein 'gesund,tatkr„ftig,belastbar' jm den/die *Daumen drcken/halten 'Glck wnschen' mit jm unter einer *Decke stecken 'verbndet sein' sich nach der *Decke strecken mssen 's.einschr„nken m.' jm einen *Denkzettel geben 'die Quittung f.erl.Unrecht' mit jm durch *dick und dnn gehen 'Glck + Not teilen' *Dreck am Stecken haben 'viel a.d. Kerbholz haben' nicht bis *drei z„hlen k”nnen 'sehr dumm sein' jm blauen *Dunst vormachen 'jdm etw vormachen' sich etw *einbrocken und dann ausl”ffeln mssen es ist (die) h”chste *Eisenbahn 'h”chste Eile,Zeit' das *Ende vom Lied 'der schlimme Ausgang e. Sache' den *Faden verlieren 'nicht mehr weiter wissen' *Farbe bekennen 's. Meinung, Ansicht offenlegen' jn aus der *Fassung bringen 'total verwirren' Das paát wie die *Faust aufs Auge 'paát genau' jm auf den *Fersen bleiben 'jdn verfolgen' *Fersengeld geben 'abhauen, weglaufen, Leine ziehen' bei jm ins *Fettn„pfchen treten 'jds wunden Punkt treffen' etw as dem *Effeff (ff) k”nnen/verstehen 'sehr gut v.' jn um den (kleinen) *Finger wickeln 'fr sich gewinnen' sich etw aus den *Fingern saugen 's.mit Mhe etw ausdenken' die *Flinte ins Korn werfen 'e.S. aufgeben' jm einen *Floh ins Ohr setzen 'jdn a. dumme Gedanken bringen' die *Fl”he husten h”ren 'e. sehr feines Geh”r, Gespr haben' *fl”ten gehen 'verloren gehen' dem *Frieden nicht trauen 'etw scheinbar Gutem miátrauen' *fnf gerade sein lassen 'b etw hinwegsehen' auf dem *Fuá folgen 'sofort, unmitelbar folgen' auf groáem *Fuá leben 'zu groázgig, leichtsinnig leben' auf freiem *Fuá sein 'wieder frei sein' etw ist *gang und g„be 'ist (hier) so blich, Sitte' hinter schwedische *Gardinen kommen 'hinter Gitter kommen' jm eine *Gardinenpredigt halten 'jdn heftig schelten' jm ins *Gehege kommen 'mit jm in Konflikt geraten' die erste *Geige spielen 'das meiste zu sagen haben' nicht fr *Geld und gute Worte 'auf keinen Fall' auf jn *gemnzt sein 's.a.jdn beziehen, ihm gelten' ein langes *Gesicht machen 'sehr entt„uscht dreinschauen' ein *Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machen nicht von *gestern sein 'gegenwartsbezogen, offen sein' etw an die groáe *Glocke h„ngen 'ausposaunen' jedes Wort auf die *Goldwaage legen (bei jm) auf *Granit beiáen das *Gras wachsen h”ren ber etwas ist *Gras gewachsen Endlich ist der *Groschen gefallen! ein *Haar in der Suppe finden jm str„uben sich die *Haare/jdm stehen die Haare zu Berge *Haare auf den Z„hnen haben etw an den *Haaren herbeiziehen *Hals ber Kopf 'bereilt,sehr hastig,kopflos' unter den *Hammer kommen 'versteigert werden' etw liegt auf der *Hand unter der *Hand 'inoffiziell' fr jn die *Hand ins Feuer legen etw hat *Hand und Fuá jm freie *Hand lassen sich mit *H„nden und Fáen gegen etw wehren jm das *Handwerk legen jd ist ein *Hansdampf in allen Gassen Da liegt der *Hase im Pfeffer unter die *Haube kommen ganz aus dem *H„uschen sein aus der *Haut fahren Das geht mir unter die *Haut mit *Haut und Haaren sich ins *Hemd machen das *Hemd ist mir n„her als der Rock ein *Herz und eine Seele sein nicht bers *Herz bringen 'nicht fertigbringen' das kam ihm von *Herzen, von *Herzen kommen sich etw zu *Herzen nehmen *hieb- und stichfest jm die *H”lle heiá machen der Weg zur *H”lle ist mit guten Vors„tzen gepflastert auf dem *Holzweg sein 'sich grndlich irren' Da ist *Hopfen und Malz verloren *hops gehen 'kaputtgehen' ins gleiche *Horn blasen/tuten 'bereinstimmen mit' etw geht aus wie das *Hornenberger Schieáen die *Hosen anhaben in die *Hose gehen 'scheitern,miálingen' hier ist doch berall sowieso tote *Hose 'gar nichts los' mit jm ein *Hhnchen zu rupfen haben auf den *Hund kommen mit allen *Hunden gehetzt sein vom *Hundertsten ins Tausendste kommen Das ist *Jacke wie Hose 'einerlei, spielt keine Rolle' alles ber einen *Kamm scheren 'bei allem denselben Maástab anlegen' unter aller *Kanone etw auf die hohe *Kante legen 'sparen' jn beim/am *Kanthaken nehmen/packen fr jn die *Kastanien aus dem Feuer holen einen *Kater haben etw ist fr die *Katz 'umsonst' die *Katze im Sack kaufen in die gleiche *Kerbe hauen mit *Kind und Kegel das *Kind mit dem Bade ausschtten 'etw. maálos bertreiben' auf der *Kippe stehen die *Kirche im Dorf lassen die *Kirche ums Dorf tragen in der *Klemme stecken/sitzen du hast doch einen *Knall 'bist verrckt' *Knall und Fall 'ganz pl”tzlich, unerwartet' etw bers *Knie brechen er ist der *Kopf der Bande 'Anfhrer' etw steigt jm zu *Kopf den *Kopf verlieren jm den *Kopf waschen einen *Korb bekommen / jm einen *Korb geben jn/etw aufs *Korn nehmen die Flinte ins *Korn werfen jm paát etw (nicht) in den *Kram wie *Kraut und Rben [durcheinander] *Krethi und Plethi zu *Kreuze kriechen sich *krummlegen Das geht auf keine *Kuhhaut! den *krzeren ziehen jm durch die *Lappen gehen jn auf dem *laufenden halten 'st„ndig [weiter]informieren' jm den *Laufpaá geben jm l„uft eine *Laus ber die Leber Was ist dir denn ber die *Leber gelaufen 'hat dich ge„rgert'? frei/frisch von der *Leber weg reden etw h„lt *Leib und Seele zusammen die alte *Leier jm auf den *Leim gehen eine lange *Leitung haben ich glaube, da steht einer auf der *Leitung jm die *Leviten lesen jm geht ein *Licht auf jn hinters *Licht fhren sein *Licht unter den Scheffel stellen auf dem letzen *Loch pfeifen nicht *locker lassen *Lunte riechen etw/jn unter die *Lupe nehmen etw an den *Mann bringen mit *Mann und Maus (untergehen) keine *M„tzchen machen jm seine *Meinung sagen in den *Mond gucken nicht auf den *Mund gefallen sein jm nach dem *Mund reden *Mund und Nase aufsperren etw fr bare *Mnze nehmen den *Nagel auf den Kopf treffen jn an der *Nase herumfhren jm auf der *Nase herumtanzen jm etw unter die *Nase reiben jm auf die *Nerven gehen/fallen die *Oberhand gewinnen/haben *Oberwasser haben nicht (ganz) *ohne es faustdick hinter den *Ohren haben sich etw hinter die *Ohren schreiben die *Ohren steif halten jn auf die *Palme bringen unter dem *Pantoffel stehen mit *Pauken und Trompeten durchfallen *Pech haben etw in *petto haben hingehen/bleiben, wo der *Pfeffer w„chst das *Pferd am/beim Schwanz aufz„umen mit jm *Pferde stehlen k”nnen einen *Pik auf jn haben von der *Pike auf dienen/lernen jm die *Pistole auf die Brust setzen von *Pontius zu Pilatus laufen/geschickt werden wie ein begossener *Pudel dastehen auf einen toten *Punkt kommen bis in die *Puppen unter die *R„der kommen auáer *Rand und Band sein jm den *Rang ablaufen nach allen *Regeln der Kunst vom/aus dem *Regen in die Traufe kommen (nicht) auf *Rosen gebettet sein auf dem hohen *Roá sitzen/sich aufs hohe Roá setzen einen *Rffel bekommen ber der *Sache (den Dingen) stehen jn in den *Sack stecken jm *Sand in die Augen streuen sein *Sch„fchen ins trockenen bringen nicht ber seinen *Schatten springen k”nnen aufpassen wie ein *Schieáhund etw im *Schilde fhren mit jm *Schindluder treiben ein *Schlag ins Wasser *Schmiere stehen sich freuen wie ein *Schneek”nig jm ein *Schnippchen schlagen einen *Schnitzer machen Das ist mir (v”llig) *schnuppe etw geht/klappt wie am *Schnrchen etw beim *Schopf packen jm die *Schuld in die Schuhe schieben jn ber die *Schulter ansehen jm die kalte *Schulter zeigen etw auf die leichte *Schulter nehmen *Schwein haben sich auf die *Socken machen Das kommt mir *spanisch vor *Sperenzchen machen sich etw hinter den *Spiegel stecken ein abgekartetes *Spiel den *Spieá umkehren/umdrehen etw *springen lassen jm auf die *Sprnge helfen jdm hinter die *Schliche kommen bei der *Stange bleiben sich aus dem *Staub machen aus dem *Stegreif den *Stein des Anstoáes bei jm einen *Stein im Brett haben *Stein und Bein schw”ren jm f„llt ein *Stein vom Herzen auf der *Stelle treten einen *Stiefel vertragen k”nnen ber *Stock und Stein ber die *Str„nge schlagen auf dem *Strich gehen jm geht etw gegen den *Strich das ist ein *Sturm im Wasserglas jm den Stuhl vor die *Tr setzen *Sáholz raspeln etw aufs *Tapet bringen wie von der *Tarantel gestochen den *Teufel an die Wand malen in (des) *Teufels Kche kommen nicht ganz/recht bei *Trost sein *Trbsal blasen etw bis ins *Tezett (tz) kennen/beherrschen etw fr jn/etw *brig haben keine *Umst„nde machen bei jm *unten durch sein sich nicht *unterkriegen lassen *va banque spielen *Vogel-Strauá-Politik treiben aus dem *vollen sch”pfen jm das *Wasser nicht reichen k”nnen kein *W„sserchen trben k”nnen mit allen *Wassern gewaschen sein jm auf den *Wecker fallen/gehen ohne mit der *Wimper zu zucken von etw *Wind bekommen sein F„hnchen nach dem *Wind drehen / sich nach dem *Wind drehen viel *Wind um etw machen etw in den *Wind schlagen jm einen *Wink mit dem Zaunpfahl geben mit den *W”lfen heulen sein blaues *Wunder erleben jm die *Wrmer aus der Nase ziehen jm auf den *Zahn fhlen jm die *Z„hne zeigen die *Z„hne zusammenbeiáen zwischen den *Zeilen lesen das *Zeitliche segnen eine *Zigarre bekommen/jm eine *Zigarre verpassen den *Zug der Zeit [rechtzeitig] erkennen in den letzten *Zgen liegen auf keinen grnen *Zweig kommen