W™RTER UND WENDUNGEN - SS 1993 - Dr. Wolfgang NŽSER šbungstext 2 ------------ Bitte nehmen Sie jeweils ein Wort (Verb, Substantiv) aus der nachfolgenden LISTE und setzen sie es in einen der weiter unten stehenden S„tze ein. Das Wort ist in den meisten F„llen Teil einer idiomatischen WENDUNG. Handelt es sich dabei um ein VERB, so denken Sie bitte an das entsprechende TEMPUS und setzen Sie es ggf. ins PASSIV. abverlangen - anh„ngen - Ausschnitt - auseinandersetzen - besch„ftigen - betrgen - bringen - Buch - Druck - einfhren - einverstanden - entgegenhalten - entsprechen - erwerben - genieáen - glauben - Glaubwrdigkeit - Kinderspiel - lgen - nehmen - niederlegen - Samthandschuhe - schlicht - sitzen - speichern - Stich - berraschen - vorstellen - wert - zurckschrauben 1. Auf Bj”rn Engholm wird derzeit viel ______ ausgebt; sicher wird er bald alle seine Žmter__________. Wenn das so weitergeht mit den Falschaussagen, ist die _______________ der Politiker bald keinen Schuá Pulver mehr ____. 2. Wenn es heiát, jemand habe die Unwahrheit gesagt, dann bedeutet dies _____ und einfach, daá er ______ hat. Vielleicht faát man auch hier die Politiker mit ___________ an, zumal sie ja als Abgeordnete den Status der Immunit„t _______. 3. Viele Menschen hierzulande sind nicht ____________ mit dem, was der Staat ihnen an Steuererh”hungen und zus„tzlichen Abgaben _________. Sie fhlen sich um ihren Wohlstand __________. Eine junge Frau sagte: "Ich fhle mich geschr”pft, wie es im _____ steht." 4. In den neuen Bundesl„ndern streiken die Metallarbeiter; Franz Steinkhler meinte, wer in diesen Zeiten noch an Moral und Anstand _______, drfe die- se Menschen jetzt nicht in ihrer Not im _____ lassen. 5. Im Zeichen der gegenw„rtigen Rezession mssen viele Menschen ihre Ansprche auf ein vertretbares Maá _________. 6. Er sagte, ich sei "wie eine gesengte Sau" gefahren; das wollte ich nicht auf mir _____ lassen. W„re es nicht mein Freund gewesen, so h„tte ich ihm vielleicht eine Beleidigungsklage ________. 7. Wer immer noch glaubt, Deutschland sei ein reiches Land, dem kann ich nur _________: 2 Billionen Mark Staatsschulden, das ist kein ________, oder, wie man auch sagt: kein Pappenstiel. 8. Der diesj„hrige Internationale Sommerkurs der Philipps-Universit„t ________ sich mit dem Thema "Literatur und Medien". Das ist eine willkommene Gele- genheit, sich mit Fluch und Segen der elektronischen Medien _____________. 9. Etwa zur Jahreswende 1982/83 wurde der CD-Spieler in den Markt __________ . Heute, zehn Jahre sp„ter, _________ die Firma SONY mit einer neuen Sensa- tion: der bespielbaren Mini-Disc mit nur 6,4 Zentimetern Durchmesser und 60 Minuten Spieldauer. Unser Sprachkursleiter wird sie uns _________ ; er hat auf eine MD neun ____________ aus eigenen Live-Aufnahmen berspielt. 10. Einen ebenso groáen Fortschritt bedeutet die CD-ROM. Ich habe krzlich fr nur 49 DM eine _________ , auf der ber 638 Megabytes an Daten ______ sind, das _______ etwa 500 bis 700 Doktorarbeiten. Andererseits ist es sicher schade, daá man bald Abschied ________ muá vom guten alten Buch und der Gemtlichkeit, die das konventionelle Lesen oft mit sich _______ .