WS89-š02.TXT šbungen zur schriftlichen Kommunikation, WS 1989/90 Dr. Wolfgang N„ser Gruppe II, Fr 14.30-16 h A 107 Bitte setzen Sie die fehlenden W”rter ein: 1. __ Laufe meines Lebens interssierte ich mich __ viele verschiedene Sachen, besonders __ Musik und Kunst. Ich hatte Gelegenheit, meine Erfahrungen __ Frenden und Bekannten auszutauschen, begegnete aber niemandem, der __ abstrakter Malerei interessiert war. 2. __ meiner Heimatuniversit„t __________ ich insgesamt drei F„cher, __ denen ich nach vier Jahren die Abschluáprfungen _________ . Die Examensarbeit schrieb ich ___ den Einfluá westlicher Str”mungen ___ fern”stliche Lebensweisen. 3. Selbst die Einheimischen staunen ___ die pl”tzliche ™ffnung der Grenze _____ beiden deutschen Staaten und k”nnen es kaum ________ , daá nur rund drei Monate _____ der Geburtstagsfeier in Ost-Berlin alle Sozialismus-Euphorie wie weggeblasen zu sein ______ . 4. ______ einem "Trabi" versteht man den sogenannten TRABANT, das ist ein in der DDR ___ vielen Jahren _________er Kleinwagen ___ Plastik- Karosserie; eigentlich _______ ein solches Auto hier ___ uns nicht den Zulassungsbestimmungen, _____ noch drcken die Polizisten und Beh”rden alle Augen zu, um fr die West-Reisenden aus der DDR keine gravierenden Nachteile __________ zu lassen. 5. _________ Schule und Universit„t muáte ich noch einen anderthalbj„h- rigen Wehrdienst __________ . Das hat mir nicht geschadet, denn ich war _______ , bis zum Abitur, ein ziemlich schchterner junger Mann. 6. Ich habe immer so _____ arbeiten mssen, ___ ich es mir bisher einfach nicht leisten konnte, ein richtiges Hobby zu ______ . Das tut mir sehr ____ . Ich erkenne immer mehr, daá ich das ______ muá, um nicht zu ein- seitig zu werden. 7. Unsere allzusehr auf Technologien und ™konomie ausgerichtete Zeit ________ daran, daá die sogenannten ____________ Bereiche, also Musik, Malerei, Bildende Kunst usw., nicht gengend, also ihrer eigentlichen Bedeutung _________ , gewrdigt werden. ----------------------------------------------------------------------- Wenn Sie wollen, versuchen Sie bitte, die vorstehenden S„tze zu para- phrasieren, d.h. in eine andere, Ihnen vielleicht eher zusagende Form zu bringen, und fertigen Sie eine WORTLISTE dazu an. W. N„ser 16.11.1989