Dr. phil. Wolfgang Näser
  
* 1943 in Bad Arolsen,
Kreis Waldeck-Frankenberg (30 km westlich Kassel). Ab 1950 dort
Grundschule und Gymnasium  (Christian-Rauch-Schule, sprachlicher
Zweig), Abitur 1963; dann 18 Monate Grundwehrdienst
 (Göttingen, Mengeringhausen/Waldeck). Ab WS 1964/65 in Marburg
 (Lehramts-)Studium *) der Anglistik (H. OPPEL,
K. OTTEN), Germanistik (J. KUNZ, L.E.
SCHMITT) und Pädagogik (W. KLAFKI); 1971
Staatsexamen;  seit Okt. 1971 Wissenschaftl. Mitarbeiter
am Forschungsinstitut für deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" im
jetzigen Fachbereich 09 Germanistik und Kunstwissenschaften der
Philipps-Universität Marburg. Dez. 1972 Promotion  magna
cum laude bei L.E. SCHMITT. Seit 1973
Lehrbeauftragter. 1992-2000 Personalrat der
Uni MR. 1997-2006 Sicherheitsreferent des FB 09.
Aug. 2008 Ende des aktiven Dienstes. Danach Fortsetzung von Arbeiten
zur Dialektologie, (fachsprachlichen)
Lexikographie, (PC-basierten)
Luftfahrtsimulation,
Musikdokumention,
Ton-Archivierung sowie
Ton-, Foto- und (neu)
Videodokumentation.
Verheiratet. 1 Tochter.
  
*) Während des Studiums:
  - 
    1964 ff. in den Semesterferien 9-mal (insges. 22 Monate)
    Dokumentar, Sachbearbeiter und Übersetzer (E, F) im
    Internationalen
    Suchdienst (ITS) des IKRK Genève in Arolsen;
  
- 
    1966 (3.11.) Lizenz als Funkamateur (Rufzeichen DK 1 KI); 3000
     Funkverbindungen im 1. Jahr, 1968 Goldene Leistungsnadel
    (DLD 500) des
    DARC.
  
- 
    1967 ff. Vorsitzender und Geschäftsführer des
    DARC-Ortsverbandes Arolsen
  
- 
    (1967) 9 Wo. Hospitation an der Christian-Rauch-Schule;
     
  
- 
    (1969-71) Tutor und wissenschaftl. Hilfskraft im Englischen
    Seminar, selbständige Durchführung englischer Grammatik-Tutorials
    im Sprachlabor und techn. Beratung bei dessen Erstausrüstung
    mit (Ampex-)Video-Equipment;
  
- 
    (1970) 3 Monate Lehrer für Deutsch als
    Fremdsprache (Mittelstufe 2 und Oberstufe, Grammatik und
    Literatur) im Marburger Lessing-Kolleg.
Stand: 17.8.2014