Dr. Wolfgang Näser: UE "Landes- und Kulturkunde des Deutschen" (für Ausländer), WS 2002/2003 * Do 16-18, HG 207

Abschluß-Klausur (6. Februar 2003):  Lösungen

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

  1. Am 31.10.2k2 erklang als Musik-Beispiel das Lied Ein feste Burg ist unser Gott. Worauf nehmen Datum und Lied Bezug?
     Reformation, Martin Luther
  2. Wie definieren Sie Kultur?
    Das sich in Kunst, Literatur, Musik, Architektur, dem Verhalten sowie den Sitten und Bräuchen manifestierende Leben eines Volkes
  3. Welcher musikalischen Epoche gehört Johann Sebastian Bach an?
    dem Barock
  4. Welche Rolle spielt Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) in der deutschen Musik- und Kulturgeschichte?
    a) als zum Christentum konvertierter Jude schuf M.-B. bedeutende Werke der evangelischen Kirchenmusik (z.B. die Oratorien Elias und Paulus)
    b) Wiederentdeckung J.S. Bachs (1685-1750) und Wiederaufführung seiner bedeutenden Werke (z.B. Matthäuspassion)
  5. Nennen Sie zehn Begriffe, die die Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt haben!
    Auto(mobil)          Flugzeug             Fernsehen        Holocaust             Sputnik     
    neue Medien Computer Radar Raumfahrt  Klimakatastrophe
  6. Nennen Sie mindestens drei wichtige deutsche Autoren des 20. Jahrhunderts!
           Böll              Grass               Thomas Mann     
  7. In welchem Jahr wurden die "Bundesrepublik Deutschland" und die "DDR" gegründet?  
    1949
  8. Welches deutsche Bundesland hat die meisten Einwohner?
    Nordrhein-Westfalen
  9. Wann wurde die deutsche Teilung beendet?
    am 3. Oktober 1990
  10. Nennen Sie die fünf neuen Bundesländer!
     Brandenburg   Mecklenburg-Vorpommern    Sachsen-Anhalt   Sachsen  Thüringen
  11. Welche Schul-Typen kennen Sie in Deutschland?
    Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium, Berufsschule (a. Handelsschule), Sonderschule, Abendschule (A.-Gymnasium), Internat / Landschulheim / Waldorf-Schule
  12. An welcher Stelle rangiert Deutschland im PISA-Test?           O Spitze    O Mittelfeld     O ganz unten
  13. Welche Problematik gibt es in Berliner Kindergärten und Grundschulen und was ist der "Bärenstark-Test"?
    extrem hoher Ausländer-Anteil in Kindergarten und Grundschule; Sprachtest schon vor der Einschulung
  14. Was verstehen die Marburger unter "Richtsberg"?
    einen "sozialen Brennpunkt" mit rund 8.000 Einwohnern
  15. Nennen Sie mindestens drei deutsche Dialekte!
    Nordniederdeutsch   Westfälisch   Zentralhessisch
  16. Nennen Sie mindestens zehn Amerikanismen der deutschen Sprache (meine Liste umfaßt über 1.100)!
          Airbag          Hit       Body-Lotion      Charts               Show     
       Walkman   Model      Timing     Display     zappen
  17. Nennen Sie mindestens drei "typische" deutsche Familien-Namen (Zunamen)!
       Müller      Meier      Schmidt   
  18. Welche Bedeutung hat die Heilige Elisabeth für Marburg?
    Vorbildlich-mildtätiges Leben (Hospital für Kranke und Behinderte); Stamm-Mutter des hessischen Fürstenhauses; nach Heiligsprechung E.s wird Marburg Wallfahrtsort; Namenspatronin eines der bedeutendsten gotischen Dome
  19. Welcher polnische Jugendchor pflegt seit vielen Jahren die deutsch-polnischen Kulturbeziehungen?
    die "Polnischen Nachtigallen" (der Posener Knabenchor)
  20. Aus welchen Mitteln finanzieren sich die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten?
    überwiegend aus Teilnehmer-Gebühren und Werbe-Einnahmen
  21. Welche Stadt gilt seit wann als deutsche Hochburg des Jazz?
    Frankfurt, seit Mai 1945
  22. Wann feiern die deutschen Christen den Heiligen Abend?
    am 24. Dezember
  23. Nennen Sie die im deutschen Bundestag in jeweils einer Fraktion vertretenen politischen Parteien!
     CDU / CSU   SPD  F.D.P.   Bündnis 90 / Die Grünen 
  24. Für wie viele Jahre wird der deutsche Bundestag gewählt?
    vier Jahre
  25. Wie heißt der deutsche Außenminister und welcher Partei gehört er an?
    Joseph (Joschka) Fischer / B 90 - die Grünen
  26. Worin könnte der Grund liegen, daß die Deutschen bei weitem nicht so patriotisch sind wie z.B. die Amerikaner?
    in zwei durch Deutschland verschuldeten Weltkriegen mit vielen Millionen von Toten und der Zerstörung von unschätzbar wertvollem Kulturgut
  27. Wie äußert(e) sich Peter Scholl-Latour zur Rolle Deutschlands im Afghanistan-Konflikt?
    "Die Deutschen haben (militärisch) in Afghanistan nichts zu suchen"
  28. Welche Rolle spielte Bertha von Suttner in der deutschen Kulturgeschichte?
    Sie begründete die deutsche Friedensbewegung und erhielt 1905 den Friedensnobelpreis
  29. Warum ist der Web-Server des Deutschen Historischen Museums so wichtig für unsere Arbeit?
    Er gibt detaillierte Auskunft zur deutschen Geschichte und Kultur des 20. Jahrhunderts; jedes Jahr kann einzeln abgerufen werden; unzählige Links und Querverweise.
  30. In welchen Bundesländern fanden am 2. Februar 2003 Wahlen statt?
    Hessen, Niedersachsen

Die hier in rot gegebenen Lösungen sind Vorschläge; natürlich werden auch andere Möglichkeiten akzeptiert. Die Länge der Antworten ist nicht entscheidend, wohl aber der Inhalt. Objektivität und Sachlichkeit sind gefragt; Meinungen (Ansichten, Urteile) des Übungsleiters (zu kulturellen Gegebenheiten) spielen keine Rolle.

(c) Dr. W. Näser, Marburg, 7.2.2003